Meinung: SWR: Michael Stempfle
Klage AfD gegen Verfassungsschutz

KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
NDR
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MITSCHNITT (nur bis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast): unter http://www.daserste.de/mediathek
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/spenden/
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
Informationen dazu finden Sie unter
http://intern.tagesschau.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, Wochenspiegel und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Nachrichten für Kinder
http://www.tagesschau.de/kinder
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

Fernsehfilm Deutschland 2019
Nachdem eine 16-jährige Ausreißerin in Rostock tot aufgefunden wurde, stoßen die Kommissare bei ihren Ermittlungen auf 15 Jahre zurückliegende, ungeklärte Mordfälle mit ähnlichem Muster: Die Getötete wurde entstellt, ihre Schuhe liegen auffällig ordentlich neben der Leiche.
Kurz darauf wird eine dänische Touristin ermordet aufgefunden, auch hier ist die Handschrift gleich. Königs und Bukows Verdacht konzentriert sich bald auf den Rostocker Unternehmer Frank Kern. Zeitgleich belastet die ältere Dame Elke Hansen sich und ihren 25 Jahre jüngeren Ehemann Jens schwer.
Playlist
Die Filmmusik wurde eigens für den Polizeiruf 110 von Ingo Ludwig Frenzel komponiert und ist nicht im Handel erhältlich. Vor- und Abspannmusik stammt von Freddy Gigele.

Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Katrin König | Anneke Kim Sarnau |
Alexander Bukow | Charly Hübner |
Anton Pöschel | Andreas Guenther |
Volker Thiesler | Josef Heynert |
Henning Röder | Uwe Preuss |
Kern | Simon Schwarz |
Marla | Emilia Nöth |
Elke Hansen | Angela Winkler |
Musik: | Ingo Ludwig Frenzel |
Kamera: | Leah Striker |
Buch: | Damir Lukacevic |
Regie: | Damir Lukacevic |

KONTAKT
Bitte wenden Sie sich an die jeweils produzierende Landesrundfunkanstalt:
http://www.ard.de/home/intern/Mitglieder_der_ARD/323262/index.html
BR
Zuschauerservice
Floriansmühlstr. 60
80939 München
E-Mail: fernsehen@br.de
MDR
Zuschauerservice
04360 Leipzig
E-Mail: Publikumsservice@mdr.de
NDR
Hörer- und Zuschauerpost
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
E-Mail: fernsehen@ndr.de
RBB
Abteilung Film
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
E-Mail: service-redaktion@rbb-online.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek (Verweildauer 30 Tage)
MITSCHNITTE
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst der jeweiligen Landesrundfunkanstalt.
Bayerischer Rundfunk
BRmedia Service GmbH
BRmitschnitt TV
Hopfenstr. 4
80335 München
Tel.: +49 800 5900592
Fax: +49 89 590010889
E-Mail: servicetv@br-mitschnitt.de
http://www.br-mitschnitt.de
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR-Mitschnittservice
Telepool GmbH
Tel.: +49 341 35003606
Fax: +49 341 35003630
E-Mail: service@telepool.de
http://www.mdr.de/tv/mitschnitt/index.html
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
Rundfunk Berlin Brandenburg
RBB Media GmbH
Programmvertrieb
Kaiserdamm 80/81
14057 Berlin
Tel.: +49 30 9799384956
Fax: +49 30 9799384949
E-Mail: mitschnitt@rbb-media.de
http://www.rbb-media.de/de/mitschnittservice/private-nutzung/index.php
Ausnahme:
DFF-Folgen sind über das Deutsche Rundfunkarchiv erhältlich:
Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv
Babelsberg
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam-Babelsberg
Tel.: +49 331 5812103
Fax: +49 331 5812199
E-Mail: info-babelsberg@dra.de
http://www.dra.de
LINK
http://www.daserste.de/polruf/ Umfangreiche Informationen zu allen aktuellen Folgen - mit Sendeterminen im Ersten, in den Dritten Programmen und ARD Digital. Kernstück des Onlineangebotes sind die vier regionalen Ermittlerteams, zu denen es Darstellerinfos und Neuigkeiten vom Dreh sowie Vorschauen, Zusammenfassungen und Bildergalerien ihrer aktuellen Fälle zu entdecken gibt.
Spezial zum 45jährigen Jubiläum der Reihe:
http://www.mdr.de/polizeiruf
https://twitter.com/polizeiruf110
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMME & BESETZUNG
Bitte richten Sie Ihre Autogrammwünsche mit frankiertem Rückumschlag an:
Das Team aus München (BR)
Matthias Brandt als Kommissar Hanns von Meuffels
Matthias Brandt
c/o die agenten GmbH
Ackerstr. 11b
10115 Berlin
news@die-agenten.de
Das Team aus Magdeburg (MDR)
Claudia Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch
Matthias Matschke als Hauptkommissar Dirk Köhler
Claudia Michelsen
c/o Agentur Lambsdorff
Infanteriestr. 19, Haus 5
80797 München
Matthias Matschke
c/o die agenten GmbH
Ackerstrasse 11 b
10115 Berlin
Das Team aus Rostock (NDR)
Anneke Kim Sarnau als Profilerin Katrin König
Charly Hübner als Hauptkommissar Alexander Bukow
Autogrammwünsche für Anneke Kim Sarnau und Charly bitte direkt an den NDR richten:
NDR
Hörer- und Zuschauerpost
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
E-Mail: fernsehen@ndr.de
Das Team aus Brandenburg (rbb)
Maria Simon als Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski
Lucas Gregorowicz als Kriminalhauptkommissar Adam Raczek
Maria Simon
c/o Baumbauer Actors
Bräuhausweg 7
82335 Berg
pb@baumbaueractors.com
Lucas Gregorowicz
c/o Agentur Players
Sophienstr. 21
10178 Berlin
MUSIK
Die Vorspannmusik stammt von Freddy Gigele.
Wie kann ich einzelne Musik-Titel erfahren?
Die Zuschauerredaktion Das Erste gibt per E-Mail (info@daserste.de) oder telefonisch (Tel: +49 89 590023344 Mo - So von 9.00 bis 23.00 Uhr) gerne Auskunft.
Musikliste zum Nachlesen im ARD-Text 432

Spielfilm Italien 2016
Kommissar Rocco Schiavone muss bei den Ermittlungen im Entführungsfall der Unternehmertochter Chiara Berguet einen Rückschlag hinnehmen: Bevor er den Hauptverdächtigen vernehmen kann, kommt der Mafioso im Gefängnis ums Leben. Was wie ein Herzinfarkt aussieht, erweist sich als raffinierter Auftragsmord. Wer ist der Täter und was das Motiv?
Mit seinen Ermittlungen über die angesehene Bankerin Laura Turrini, die sich nicht nur mit "guter" Gesellschaft abgibt, hofft der Vice-Questore weiterzukommen. Bei einer Feier in ihrer Villa lernt Rocco die Edelprostituierte Amelia Abela kennen und trifft einen alten Bekannten wieder: den Ex-Terroristen Walter Cremonesi, der dank einer Amnestie wieder auf freiem Fuß ist.
Rocco interessiert sich sehr dafür, was ihn und einen anderen zwielichtigen Partygast nach Aosta führt. Wichtige Hinweise verspricht sich der Kommissar von Chiara Berguet, die schwer unter den Folgen der Entführung leidet. Ihr verzweifelter Vater Petro Berguet, dessen Baufirma vor der Pleite steht, gibt den Turrinis die Schuld für sein Unglück und möchte nicht, dass seine Tochter weiter mit deren verwöhntem Sohn Max Umgang pflegt. Dank der Teenager kommt Rocco auf eine Fährte, die ihn der Aufklärung einen Schritt näherbringt. Er ahnt jedoch nicht, dass er in Gefahr ist.
Mehr zum Film
Im fünften Film der italienischen Krimireihe "Der Kommissar und die Alpen" ist das Maß für Marco Giallini alias Rocco Schiavoni voll: Auf seiner Skala für "schweinemäßig nervige Sachen" rangiert sein eigenes Polizeiteam auf neun, der aktuelle Fall erreicht sogar die Höchststufe zehn! Mit der typischen Portion trockenem Humor macht sich Rocco in dem ironisch-düsteren Krimi "Gute Gesellschaft" auf Verbrecherjagd. Spannungen gibt es in Roccos Team: In der Liebesbeziehung seiner Assistenten Italo und Caterina, gespielt von Ernesto D'Argenio und Claudia Vismara, kriselt es gewaltig. Auch wenn sich der charismatische Frauenschwarm Rocco bei der schönen Polizistin absolute Zurückhaltung auferlegt hat, ist er nicht ganz unbeteiligt.

Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rocco Schiavone | Marco Giallini |
Ispettora Caterina Rispoli | Claudia Vismara |
Italo Pierron | Ernesto D'Argenio |
Sebastiano Carucci | Francesco Acquaroli |
Nora Tardioli | Francesca Cavallin |
Marina | Isabella Ragonese |
Polizist D'Intino | Christian Ginepro |
Polizist Michele Deruta | Massimiliano Caprara |
Dr. Alberto Fumagalli | Massimo Reale |
Questore Andrea Costa | Massimo Olcese |
Anna Cherubini | Marina Cappellini |
Adele Talamonti | Anna Ferzetti |
Antonio Scipioni | Fabio la Fata |
Polizist Casella | Gino Nardella |
Farinelli | Roberto Zibetti |
Enzo Baiocchi | Adamo Dionisi |
Brizio | Tullio Sorrentino |
Furio | Mirko Frezza |
Alfredo de Silvestri | Paolo Buglioni |
Petro Berguet | Claudio Botosso |
Amelia Abela | Jane Alexander |
Chiara Berguet | Francesca Piroi |
Musik: | Corrado Carosio |
Musik: | Pierangelo Fonaro |
Kamera: | Michele D'Attanasio |
Buch: | Antonio Manzini |
Buch: | Maurizio Careddu |
Regie: | Michele Soavi |

TV-Wiederholungen
- 23.01.2021 | 02:55Uhr | DasErste

MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek (abrufbar nur in Deutschland)
Verweildauer: 30 Tage
Livestream

KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Spielfilm Deutschland 2021
Auf der Suche nach Wilderern stößt Jonas im Wald auf den 17-jährigen Julian, der sich mit seiner schwangeren Freundin Lena in einer alten Blockhütte eingerichtet hat. Die beiden Teenager halten sich dort ohne das Wissen ihrer Eltern versteckt, da diese gegen die Beziehung und das Baby sind.
Lenas Mutter Carolin drängt sogar auf eine Adoption. Auf Jonas‘ dringliche Bitte hin, informieren Lena und Julian die Eltern über ihren Aufenthaltsort, die daraufhin noch mehr Druck ausüben. Als Julian von seinem Vater Ralf erfährt, dass er seine Jugendstrafe antreten muss, weil er Sozialstunden geschwänzt hat, wird es für die jungen Leute zu viel und sie hauen ab. Unterwegs setzten bei Lena die Wehen ein …
Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 29. Januar 2021.

Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Jonas Waldek | Philipp Danne |
Rike Waldek | Eva-Maria Grein von Friedl |
Emilia Graf | Liza Tzschirner |
Monika Waldek | Heike Jonca |
Karl Nollau | Matthias Brenner |
Christoph Fischer | Jörg Witte |
Kai Evers | Sebastian Kaufmane |
Carolin Mendel | Inka Friedrich |
Ralf Faber | Bernd Michael Lade |
Lukas Waldek | Dennis Hofmeister |
Lena Mendel | Fine Sendel |
Julian Faber | Jonathan Lade |
Jan Meier | Christoph von Friedl |
Moritz Hochstätter | Bernd-Christian Althoff |
Musik: | Jens Langbein |
Musik: | Robert Schulte Hemming |
Kamera: | Guntram Franke |
Buch: | Rainer Ruppert |
Regie: | Imogen Kimmel |

TV / Livestream
- 22.01.2021 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 23.01.2021 | 01:20Uhr | DasErste

MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer: 6 Monate
Online first ab 20.01.2021, 20:15 Uhr
